Die Einweihungsfeier fand in einem feierlichen Rahmen statt; zu ihr war auch der Deutsche Botschafter Thomas Ossowski gekommen.
In dem Dorf gibt es nun 68 Häuser für die „Armen vom Kanal“. Die Geschichte dieses Dorfes kann man sowhl auf der Seite Aktuelles des Jahres 2012 nachlesen als auch unter dem Förderprojekt GK St. Joseph.
Aus Anlass der Einweihung hat die Ateneo- Universität eine sehr schöne Broschüre erstellt, die nicht nur etwas über die Stadt Cabiao aussagt, sondern auch die Situation der Bewohner des Dorfes schildert. Eindrucksvoll sind die Schilderungen der Bewohner selbst, die ihr Glück über die neue Heimat zum Ausdruck bringen.
Warum heißt nun das Dorf „Germnan Village“? Die ersten 28 Häuser haben witr aus eigenen Mitteln des Vereins gebaut, wobei zwei Sonderspenden eione sehr große Hilfe waren. Die nächsten 40 Häuser haben wir mit Unterstützuing des Bundesministeriums für Zusammenarbeit und Entwicklung (BMZ) erstellt, das uns einen ZUuschuß von 75% der Kosten gewährt hat.
Die Broschüre kann hier herunter geladen werden.