Ausbau von German Village - GK St. Joseph

Hier ein virtueller Flug über das Dorf German Village – GK St. Joseph

30. April 2022: Übergabe der zweiten 10 Häuser an die Familien

Am 30. April 2022 konnten die zweiten 10 Häuser an die Familien übergeben werden. Bei dieser Zeremonie waren nicht nur unsere Projektpartner, Fr. Ben Nebres und Noi Quesada, zugegen, sondern auch der Präsident der Ateneo- Universität, Fr. Roberto (Bobby) Yap.
Die zehn Familien, die die Häuser Nr. 11 bis 20 erhalten.
Eine der Familien mit dem symbolischen Schlüssel
Präsident Bobby Yap bei der Schlüsselübergabe
Eines der Doppelhäuser

Zwischenbericht an das BMZ

Am 13. März 2022 wurde der Zwischenbericht zu diesem Projekt an bengo eingereicht. In ihm wurde über der Baufortschritt berichtet sowie erläutert, weshalb es zu einer Verspätung des Baufotrtschritts gekommen ist.

Der Bericht wurde am 21. April 2022 ohne Beanstandung angenommen.

 

Bauphase bis Ende 2021

Am 21 Mai 2021 wurde die erste Tranche der Mittel für die ersten 10 Häuser an Ateneo übermittelt. Leider ereigneten sich zwei Ziwischenfälle, die das Bauvorhaben verzögerten. Zum einen brach eine Corona-Infektion unter den Bauibeteiligten aus, der der Bauleiter erlag. Zum anderen kam es zu heftigen Regenfällen, die das Gelöä#nde so stark aufweichten, dass die Zufahrstraßen nicht bedarfsgerecht angelegt werden konnten. Somit fand die Grundsteinlegung für die ersten 10 Häuser erst am 29. Juli 2021 statt.
Einige der späteren Bewohner
Der Zufahrtsweg
Die Baustelle für die erstenm 6 Häuser. Der starkle Regen hat das Bauen sehr erschwert.
29. Juli 2021: Besuch auf der Baustelle: Noi Quesada (2. vl), Ramil Rivera, Bürgermeister von Cabiao (4. vl), Fr. Ben Nebres (5. vl).
Die zukünftigen Bewohner bereiten die Baustelle vor
Dezember 2021: Zwei Häuser sind bezugsfertig und an die Bewohner übergeben.
Baufortschritt bis Ende des Jahres 2021. 2 Häuser sind bezugsfertig und pübertgeben. Die übrigen acht Häuser der ersten Gruppe sind weitgehend fertig. Die zweite Tranche für die zweiten 10 Häuser ist an Ateneo übermittelt. Somit ist das Ziel für das Bauvorhaben, das eigentlich den Abschluß von 20 Häusern für das Jahr 2021 vorsah, wegen der o.g Probleme nicht vollständig erreicht worden.

Antrag an das Minsiterium für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung (BMZ)

Nach erfolgreichem Abschluß des Projektes mit dem BMZ „German Village – GK Dasmariñas haben wir im Vorstand des Vereins beschlossen, ein neues Projekt mit unsedrem Proejktpartner, der Ateneo de Manila-UIniversität zu starten. Da bei einem vom BMZ geförderten Projekt der Deutsche Partner (als unser Verein) 10% und der Prfoejktpartner 15% der Proejtkkosten überfnehmen muss (das BMZ gibt einen verloenen Zuschuß von bis zu 75%) haben wir bei unserem Proejktpartner angefragt, wie viel er zu einem neuen Projekt beisteuern kann. Da er bereit war, bis zu 30.000 € dazu zu geben (und unser Verein 20.000 € aufbringen kann), haben wir ein Proejkt im Umfang von 200.000 € ins Auige gefasst.

Nach unserer Vorstellung kam ein Ausbau des Dorfes German Village – GK St. Joseph in Betracht. Bei unserem Besuch im Jahr 2017 hatte die damnalige Bürgermeisetrin Mayor Kongco versichert, dass es noch viele Bedürftige in ihrer Region gebe und dass das Grundstück des bestehenden Dorfes für weitere etwa 90 Häuser ausreiche.

Am 22. März 2021 haben wir demnach über bengo einen Antrag auf Ausbau des Dorfes um weitere 60 Häuser gestellt. Am 26. April 2021 wurde der Antrag wie gestellt bewilligt.

Die Projektlaufzeit geht vom 1. Mai 2021 bis zum 30. April 2023.